Hier schreiben wir so, was uns bewegt – und vor allem, wo wir denken, dass unsere langjährige Erfahrungen für deine Naturerlebnisse nützlich sein könnten.
Wohl jeder kennt sie und hat sie schon einmal live gesehen. Kleine, meist graue Tiere mit einem Schuppenpanzer als Körper. Wenn ich sie sehe, denke ich oft an das Gürteltier. Doch die Asseln haben, soweit ich zumindest weiß, mit Gürteltieren nichts zu tun. Denn Asseln gehören zu den Krebstieren!
In diversen Kräuter-, Survival- und Bushcraftkursen wird gerne suggeriert, dass wir uns vom Blattwerk krautiger und holziger Pflanzen ernähren können. Aber das ist ein Mythos und hier möchte ich gerne ein paar Fakten und Realitäten zu diesem Thema darlegen.
Was bedeutet es, verwurzelt zu sein? Ich lese es wieder und wieder und ich höre es immer öfter. Wir sollen unsere Wurzeln finden. Viele Probleme rühren mancher Meinung nach daher, dass wir entwurzelt sind. Aber was heisst das überhaupt? Mehr darüber in diesem Blogbeitrag.
Ohne regelmäßigem Feiern unserer kleinen und großen Fortschritte und Erfolge, ob alleine oder als Partnerschaft oder Gruppe, hungern wir einen wesentlichen Katalysator für Tiefenwachstum schlichtweg aus. Ohne Feiern kommen einige maßgebliche Prozesse des natürlichen Kreislaufes nicht in Bewegung. Lies hier welche das sind und was du dagegen tun kannst!
"Ich hab einfach einen schlechten Orientierungssinn ..." - diesen Satz hört man öfter. Sowohl im Wald abseits der Wege, oder beim Wandern in Vorgebirge oder auf der Einkaufsstraße und im Einkaufszentrum. Gibt es sowas wie Orientierungssinn überhaupt? In diesem Blogartikel gehen wir der Frage nach.
Das Leben ist Bewegung. Auch wenn das Leben aus unzähligen einzelnen Momenten besteht. Es ist dennoch ständig in Bewegung. In Entwicklung. Im Wachstum. Lebendig sein heisst auch, sich auf Wachstum einzulassen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Nutzung von Cookies zu.Datenschutz